by bostjan mancic

Workflow &
Preise

Workflow

1. Analyse und Zeitplan

Im ersten Schritt nach der Auftragserteilung werden alle verfügbare Planungsunterlagen wie Skizzen,
Grafiken, Zeichnungen (Lageplan, Grundrissen, Ansichten), Referenzen, … detailliert besprochen,
analysiert und nach Bedarf ergänzt, um ein Konzept mit Zeitplan zu erstellen.

Natürlich werden Ihre Ideen, Wünsche und Vorstellungen nach technischen Möglichleiten hin berücksichtigt.

Je detaillierter die Informationen sind, desto schneller und
individueller werden die Visualisierung ausfallen.

Für die Fertigstellung des Projektes werden zwischen fünf Tage und zwei Wochen benötigt, wenn zusätzliche 3D-Visualisierungen (Filme) erstellt werden oder ein die Umgebung ebenso realistisch gezeigt werden soll, dann kann dies auch länger benötigen.

 

2. 3D-Modell und Perspektiven Erstellung

In zweiten Schritt wird ein 3D-Gittermodell des zu visualisierenden Objektes erstellt. Das Model wird in
unterschiedlichen Perspektiven ohne Texturen als „Weiss-Model“ zur Auswahl erstellt, um
Proportionen, Details und notwendige Kameraperspektiven mit Ihnen zu abstimmen.

 

3. Materialien und Lichtquellen

Im dritten Schritt werden nach Ihrer Rückmeldung das Model und Kameraperspektiven angepasst.
Anschließend wird das Model „angezogen“, d.h. mit den gewünschten Materialien, Texturen (Oberflächen) und Farben versehen. Auch die Lichtquellen werden festgelegt (z.B. Sonneneinstrahlung Vormittags oder Abendstimmung).

Erste fotorealistische Visualisierungen für die Korrekturphase werden erstellt.

 

4. Korrekturphase

Im vierten Schritt werden über bis zu drei Korrektur- und Anpassungsphasen die Visualisierungen genau auf Ihre Vorstellungen hin angepasst und finalisiert.

Diese Korrekturphasen sind inkludiert. Darüber hinausgehenden Korrekturphasen sind dann kostenpflichtig und werden mit unserem allgemeinen Stundensatz verrechnet.

 

5. Ausarbeitungen

Alle besprochenen Perspektiven, Bilder, Filme etc. werden nach den von Ihnen frei gegebenen Vorgaben erstellt und  Ihnen im abgestimmten Dateiformat als Download zur Verfügung gestellt.

So stellen wir sicher, dass die Arbeiten Ihren Anforderungen entsprechen und perfekt auf Ihre Verwendung hin zugeschnitten sind.

Sprechen Sie uns an, wir freuen uns, zusammen mit Ihnen in einem kostenfreien Erstgespräch Verwendung, Einsatz, Nutzen und Kosten erarbeiten zu können.

Preis­gestaltung

Die Kosten für eine 3D-Visualisierung sind ganz individuell und von unterschiedlichen Faktoren abhängig.

Faktoren wie
• Art der Visualisierung
 (Produktvisualisierung, Außenvisualisierung, Innenvisualisierung, Rundgang…)
• Größe des Objektes
 (Einfamilienhaus bis Wolkenkratzer)
• Detaillierungsgrad und Zahl der notwendigen Visualisierungen
• wie detailliert die Umgebungsbebauung dargestellt sein soll
• sowie die gewünschte Qualität der Renderings

 

Alle Faktoren beeinflussen die Preisgestaltung und Projektfertigstellung.

Für ein Angebot lassen Sie uns bitte die entsprechenden Unterlagen zukommen, aus denen die Größe und Architektur des Projektes oder Produktes ersichtlich ist.

Sollen Sie uns verwendbare 3D-Modelle zu Verfügung stellen oder mit längeren Bearbeitungszeiten
entgegenkommen, können wir dies gerne in der Preisgestaltung berücksichtigen.